und natürlich darf entspanntes Lesen auf keinen Fall zu kurz kommen .... LESEN LESEN LESEN ... herrlich !

Sommerzeit also hier eher gemeint die Zeit im August (während der Sommerferien) nutze ich meistens, um mich in Ruhe meiner Fachlektüre zu widmen ...
...dieses Jahr ein Highlight "Die Kunst des Konflikts - Konflikte schüren und beruhigen lernen " von meinem Coach und Supervisor Klaus Eidenschink ...
Ihm und Karin Horn-Heine ( Gründer:in von Hephaistos Coaching Zentrum München) bin ich verbunden und dankbar, lehrten mich beide schon in der Ausbildung , wie wichtig ein theoretisches Fundament (= das differenziert anknüpfen kann an Komplexität, Vielfältigkeit und Diversität ... )und Selbstreflexion (hat mich als Person in Auseinandersetzung mit mir selbst gebracht) für die Arbeit als eine Coach ist.
So auch neu an dem Buch zur Konfliktdynamik - die Kunst des Konflikts - Konflikte schüren und beruhigen lernen. Es geht nicht um Konfliktlösung, sondern um Konfliktregulation.
Die Theorie und Praxis sind eng verwoben. Nicht Menschen haben Konflikte, sondern Konflikte haben Menschen.
...die Kompetenz des Regulierens ... Manch einer meiner Kund:innen /Mentees / Studierenden erinnern sich bestimmt an meine " "HANDBEWEGUNGEN"
Konsens kann also genauso dysfunktional sein wie Konflikt !
und natürlich darf entspanntes Lesen auf keinen Fall zu kurz kommen .... LESEN LESEN LESEN ... herrlich !
Sylke Wagner
Eisenbahnstr, 43/1
88212 Ravensburg
Kontakt
Telefon: 0176/41676155
E-Mail: info@coaching-sw.de
Anfahrt: Route planen